Information zur Gemeinderatswahl. Keine Bürgermeisterwahl,Finanzsituation: Die Rücklagen abzüglich des Schuldenstandes und der Haftungen ergeben ein MINUS von 5.153.300.Kosequenzen der Schuldenpolitik,GR Helmuth Himmer bemängelt die Kontrolle der Regierungspartei durch die anderen GR-Fraktionen.Betrachtungen des Mitbewerbs,Wahl-Service: Sozialbus bring…
Gebühren-Erhöhungen
Beim Kanal um 23,25% Nachdem in den Vorjahren kräftig Geld ausgegeben wurde und dadurch hohe Schulden bzw. Haftungen entstanden sind, werden nun die Gebühren kräftig erhöht. Doch dies scheint die anderen GR-Fraktionen nicht zu stören.…
Das tote Pferd
Gedanken zur derzeitigen Situation von Ing. Marion Schöckler Geplant war, dass in diesem Artikel behandelt wird, dass wir bzgl. Erdverkabelung der derzeitigen 110kV-Leitung über Kottingbrunn nicht aufgeben. Und dass für uns der Lärmschutz ein zentrales…
Wahlanfechtung der Gemeindratwahl von Kottingbrunn vom 26.01.2020 beim…
Nachdem die Wahlpartei „Neues Kottingbrunn“ wegen nicht korrekt eingebrachtem Wahlvorschlag nicht zur Wahl zugelassen wurde, wurde diese Entscheidung bei der Landeswahlbehörde (bei der Landesregierung in St. Pölten) angefochten. Die Landeswahlbehörde hat der Wahlanfechtung nicht statt…
Randsteinmarkierungen
Eine Verbesserung der Randsteinmarkierungen in Kottingbrunn wäre wünschenswert, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Weiß-leuchtende Markierungen der Randsteine, wie sie der Nachbarort Bad Vöslau hat, könnten dabei als Lösung angesehen werden. In der 30er…
Wer ist „Wir“ bei Bürgermeisterwahlplakaten?
Zuerst heißt es "26. Jänner Bürgermeisterwahl", nachdem eine Bemerkung dazu kam folgte "Wir wählen unseren Bürgermeister". Aber wer ist "Wir" und wer wählt den Bürgermeister? Nachdem eine Partei „Bürgermeisterwahl“ plakatierte wurde kritisiert, dass dies juristisch…
Schuldenlast der Marktgemeinde Kottingbrunn
Die Menge der Schulden der Marktgemeinde Kottingbrunn besteht nicht nur aus dem Konto "Schuldenstand". Da kommen auch noch die Haftungen für die Marktgemeinde Kottingbrunn BetriebsgmbH dazu. Die Gemeinde hat Bürgschaften für Darlehen der Bank Austria…
Irreführende Informationen kurz vor Gemeinderatswahl 2020
Manche Parteien schrecken nicht davor zurück irreführende Informationen kurz vor der Gemeinderatswahl einzusetzen, aber wir decken auf. Auf einem Wahlplakat steht: "26. Jänner Bürgermeisterwahl" Das ist juristisch falsch. Juristisch korrekt ist, dass am 26. Jänner…
110kV-Leitung über Wohngebiet in Kottingbrunn
Die 110 kV-Leitung sehen wir als eine Bedrohung unserer Gesundheit an und fordern daher eine Erdverkabelung! Die Bausperre unter der 110kV-Leitung bezeugt, dass sich die Gemeinde der Gefahr bewusst ist. Für das Schloss-Areal wurden 1,5Mio.…