Im Mai 2025 wurde den Bürgern ein Abgabenbescheid zur Kanalbenutzungsgebühr zugestellt. Darin wird der Einheitswert mit 3,2500 angegeben. Im Jänner 2021 wurde der Einheitswert im Abgabenbescheid mit 2,6500 angegeben. Somit wurde der Einheitswert um über…
Dringlichkeits-Antrag Bauamts-Leiter
Viele Angelegenheiten müssen am Bauamt erledigt werden. Nicht nur, aber insbesonders sind Eigentümer von Liegenschaften und Objekten betroffen. Am Bau kommt es immer wieder zu schwierigen Verhandlungen. Da ist ein respektvoller Umgang mit den Bürgern…
Gebühren-Erhöhungen
Beim Kanal um 23,25% Nachdem in den Vorjahren kräftig Geld ausgegeben wurde und dadurch hohe Schulden bzw. Haftungen entstanden sind, werden nun die Gebühren kräftig erhöht. Doch dies scheint die anderen GR-Fraktionen nicht zu stören.…
Das tote Pferd
Gedanken zur derzeitigen Situation von Ing. Marion Schöckler Geplant war, dass in diesem Artikel behandelt wird, dass wir bzgl. Erdverkabelung der derzeitigen 110kV-Leitung über Kottingbrunn nicht aufgeben. Und dass für uns der Lärmschutz ein zentrales…
Wahlanfechtung der Gemeindratwahl von Kottingbrunn vom 26.01.2020 beim…
Nachdem die Wahlpartei „Neues Kottingbrunn“ wegen nicht korrekt eingebrachtem Wahlvorschlag nicht zur Wahl zugelassen wurde, wurde diese Entscheidung bei der Landeswahlbehörde (bei der Landesregierung in St. Pölten) angefochten. Die Landeswahlbehörde hat der Wahlanfechtung nicht statt…
1BFK doch die einzige Bürgerliste Kottingbrunns?
Politische Intrigen und die Geschichte zur zweiten "Bürgerliste" in Kottingbrunn: Ein trauriger Abschnitt in der Geschichte der "Bürgerliste für Kottingbrunn (BFK)" bzw. "Erste Bürgerliste für Kottingbrunn (1BFK)" zeigt auf, wie über eine politische Intrige eine zweite…
Wichtige Information für den 26. Jänner 2020
Kottingbrunn braucht lebenswerten Raum für die Bürger und keine Imageprojekte für einzelne Gemeindepolitiker! Daher stellen wir unsere Forderungen für die kommende Gemeinderatsperiode vor und informieren Sie über die Missinformationen die gestreut wurden. Betonschlosshof anstatt Ort…
Randsteinmarkierungen
Eine Verbesserung der Randsteinmarkierungen in Kottingbrunn wäre wünschenswert, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Weiß-leuchtende Markierungen der Randsteine, wie sie der Nachbarort Bad Vöslau hat, könnten dabei als Lösung angesehen werden. In der 30er…
Berndorfer Modell in Kottingbrunn gewünscht
Die 1BFK Gemeinderatswahlen 2020 Kandidatin Andrea Enenkel möchte eine Verbesserung der Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Ein Vorschlag hierzu ist es das Berndorfer Modell auch in Kottingbrunn einzusetzen, durch welches auch jene Eltern, die familienintern ihre Kinder betreuen möchten,…